Wellnessbehandlungen

Die kleine Auszeit vom Alltag

 

 

Das Wort "Wellness" kommt - wie man schon vermuten kann - aus dem Englischen. Es setzt sich zusammen aus den Wörtern "Wellbeing"  für Wohlbefinden und "Happiness" für Glück. Wellness heißt also nichts anderes, als dass man es sich gut gehen lässt und dadurch glücklich wird.

 

Eine Wellnessbehandlung eignet sich daher für alle, die Entspannung und Erholung von Stress und Anspannung suchen oder sich einfach etwas Gutes tun möchten.

 

Mit der Behandlung breitet sich Ruhe im ganzen Körper aus.

Puls und Blutdruck sinken. Stresshormone werden abgebaut. Eine Wellnessbehandlung hat daher auch positive Auswirkungen auf das Konzentrationsvermögen, auf einen gesunden Schlaf, den Stoffwechsel und das Nervensystem.

 

Auch bei innerer Unruhe und Schlaflosigkeit kann eine Wellnessbehandlung helfen.

 

Wie wäre es z. B. mit einer Wellness-Massage oder einer Craniosakral-Behandlung anstatt des schnellen Griffs zur Schlaf- oder Schmerztablette?

 

Wer einmal eine Behandlung dieser Form ausprobiert hat, wird sie nicht mehr missen wollen.

Zu angenehm ist der positive Effekt auf Körper und Seele

 

 

Klassische Massage

Wellnessmassagen in Form der klassischen Massage dienen der allgemeinen Entspannung des Körpers und der besseren Durchblutung von Muskeln und Haut.

Durch die Massage lösen sich Muskelverhärtungen und Verspannungen. Sie kann sogar Schmerzen lindern die durch Verhärtungen und Verspan-nungen der Muskulatur, häufig in Nacken oder Schultern, entstanden sind. 

Die klassische Massage hat nach mehrmaliger Anwendung zahlreiche medizinische Einflüsse auf Körper und Seele. 

 

Reflexzonen-Massage

Bei der Fußreflexzonen-Massage handelt es sich um ein ganzheitliches Verfahren, das im Einklang mit der Natur steht.

Durch die Stimulierung der Reflexzonen an den Füßen wird die Lebens-energie angeregt und das Wohlbefinden erhöht.

Durch das Drücken bestimmter Punkte werden die Organ- und Drüsen-funktionen harmoniert worüber sich auch angenehme seelische Wirkungen zeigen wie das Gefühl von Geborgenheit und tiefer Entspannung während der Behandlung.

 

 

Craniosakrale Behandlung

Die craniosakrale Therapie gilt als ein alternatives Heilverfahren. Als manuelle Behandlungstechnik ist die Craniosakraltherapie fest in der Osteopathie verankert.

 

Durch die entspannenden und lösenden Effekte kann die craniosakrale Behandlung wunderbar als Wellnessbehandlung eingesetzt werden, um in einen Zustand tiefster Entspannung und Erholung zu gelangen.

 

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Osteopathie - Martina Chabane-Trousse