Fußreflexnervenpunktbehandlung

nach Dr. Aloys Hoverath

 

 

Mittels gezielter Massagetechniken werden bestimmte Zonen an den Füßen stimuliert, die mit verschiedenen Bereichen des menschlichen Körpers verbunden sind. Mit dieser ganzheitlichen Methode sollen gestörte Organ- und Gewebefunktionen verbessert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

 

Mit der Fußreflextherapie erreichte Dr. Aloys Hoverath oft eine Anregung der Organe und körperliches Wohlbefinden.

 

Als Dr. Hoverath jedoch systematisch die Fußreflexpunkte des Zentralnervensystems - Gehirn und Wirbelsäulenbereich und des übrigen Nervensystems - drückte, erkannte er schließlich, dass stechende Fußreflexpunkte unter anderem auch die Schaltstellen sind, um Krankheitsursachen zu erkennen und zu behandeln. Daraus entstand die systematische Fußreflexnervenpunktbehandlung.

 

 

 

 

Die Fußreflexnervenpunktbehandlung zählt zu den ganzheitlichen Behandlungsformen.

 

Durch das Drücken von Reflexpunkten am Fuß wird ein Regelkreis aktiviert. Es werden Impulse zum Gehirn und zum Rückemark = Zentralnervensystem (ZNS) geleitet.

 

Vom ZNS aus soll dabei - über die Freisetzung von Neuro-transmittern (Nervenbotenstoffe) und Hormonen - der gesamte Körper erreicht werden.

 

 

Die Fußreflextherapie kann bei akuten und chronischen Erkrankungen als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen Methoden angewendet werden.

 

Bei vielen chronischen "Volkskrankheiten" kann die Fußnervenpunktbehandlung angewendet werden wie Rückenleiden, Knieprobleme, Gelenkbeschwerden, Stoffwechsel- und hormonelle Störungen aber auch bei Atemwegsbeschwerden, Augenbeschwerden, Schwindel, Hitzewallungen, Karpaltunnelsyndrom, Migräne, Skoliose oder Rheuma.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Osteopathie - Martina Chabane-Trousse