Gesundheitsangbote am Arbeitsplatz
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine Heilkunde, bei der der Osteopath den Menschen mit seinen Händen untersucht, um etwaige Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen aufzuspüren und zu behandeln. Dazu zählen z. B. auch Beschwerden, die durch einseitige Belastung entstanden sind wie Kreuzschmerzen, Schulter- und Nackenprobleme.
Massagen
Medizinische Massagen dienen der allgemeinen Entspannung des Körpers und der besseren Durchblutung von Muskeln, Haut und Bindegewebe.
Durch die Massage lösen sich Muskelverhärtungen und Verspannungen. Schmerzen, die durch Verspannungen der Muskulatur häufig in Nacken oder Schultern entstanden sind, werden gelindert.
Betriebssport
Sport fördert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, es stärkt auch den Teamgeist und hat damit einen direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und somit die Pro-duktivität. Mit Hilfe von Kräftigungs- und Dehnungs-übungen sowie Entspannungstechniken werden Rücken-schmerzen gelindert und neuen Verspannungen wird effektiv vorgebeugt.